von Katrin Schmidt-Sailer
Freitags 7.3., 23.5., 17.10., 5.12.2025 von 14:00 bis 20:00
Mit den Vertiefungstagen biete ich Frauen die Möglichkeit an, in einem zeitlich kompakten Format, mit den eigenen Bedürfnisse und denen meines Gegenübers besser in Kontakt zu kommen und so die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, wirksamer in Verbindung miteinander zu kommen. Dieses Angebot soll eine Möglichkeit sein, wenn du lieber in einem Frauenkreis eigene Themen und Lernfelder bearbeiten und ausprobieren möchtest. Es unterstützt dich, wenn Du bereits Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation mitbringst.
Wir arbeiten dabei mit Prozessbegleitung, Übungen und Austausch in Kleingruppen oder Plenum sowie mit Impulsen zum Transfer des Erlernten. Bewegungsübungen und gemeinsames Singen und Tanzen trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit für das Thema halten zu können.
Organisatorisches
Für diesen Rahmen sehe ich 10 Teilnehmende als sinnvolle Obergrenze, um die Übungen präsent begleiten zu können. Weitere Interessierte nehmen ich gerne auf die Warteliste, falls Plätze wieder frei werden. Dieses Training ist für eine Zertifizierung beim CNVC anrechenbar.
Der finanzielle Beitrag …
Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, bieten ich einen Preisbereich an, aus dem Du selbst auswählst. Wenn auch ein ermäßigter Platz noch zu teuer für Dich ist, dann wende Dich an mich; wir finden gemeinsam einen Weg.
- Um einen einzelnen Tag zu buchen, bitte ich dich um einen Beitrag zwischen 50 und 150€ pro Vertiefungstag.
- Um alle vier Tage zu buchen, biete ich Dir ein Paket an im Bereich zwischen 180 bis 500€.
Anmeldung
Mit der Anmeldung des ausgefüllten Anmeldeformulars per E-Mail an katrin(at)empathieleben.de und der Überweisung der Seminargebühr ist Dein Seminarplatz reserviert.
> Anmeldung_Vertiefung_Frauen_2025.pdf
Wenn was dazwischen kommt …
Bis 4 Wochen vor Beginn erstatte ich den Teilnahmebeitrag zurück; sofern eine Ersatzperson benannt wird oder jemand von der Warteliste nachrücken kann, auch danach.
Das empathie.haus …
bietet für unser Training verkehrsgünstig gelegene Räumlichkeiten in der Karlsruher Innenstadt.
Adresse: Klauprechtstr. 17, 76137 Karlsruhe (Südweststadt)