Wir treffen uns an 6 Terminen ab Mittwoch, 29.1.2025 um 18:30
Wir bieten unsere Themenabende wieder als Paket für eine feste Gruppe von bis zu 12 Teilnehmenden an. Die Termine finden in Präsenz im empathie.haus Karlsruhe in der Klauprechtstr. 17 statt, jeweils mittwochs um 18:30 in ungefähr monatlichem Abstand.
Das heißt, wer interessiert ist, bucht das gesamte Paket. Hierfür bitte das Anmeldeformular (PDF) herunterladen dieses per Email an info@empathieleben.de schicken.
Wir bieten für jeden Themenabend einen Schwerpunkt an, der gleichzeitig Raum für die Anliegen der Teilnehmenden lässt.
29. Januar 2025 Wenn mein Verhalten andere „getriggert“ hat …
Manchmal passiert es, dass wir in bester Absicht andere herausfordern, verletzen oder „triggern“. Wie kann ich mit der Situation umgehen, ohne die Wolfsohren nach innen aufzusetzen und in den Schuld-Modus zu kommen?
26. Februar 2025 „Umgang mit Vorwürfen“
Wenn uns etwas gesagt wird, das wir als Vorwurf hören – wie können wir damit umgehen? Wie gelingt es uns, den Fokus auf die Bedürfnisse dahinter zu richten?
26. März 2025 „Wenn ich Urteile höre“
Wie kann ich damit umgehen, wenn ich Urteile höre, ohne in das richtig-und-falsch-Schema zu verfallen. Um welche Anliegen könnte es dabei gehen und wie kann ich sie für mich „übersetzen“?
30. April 2025 „Empathie geben“
Aber ich war doch empathisch – warum ist es nicht gut angekommen?
28. Mai 2025 Verantwortung für meine Gefühle übernehmen?
Wir möchten uns damit befassen, was es bedeutet, die Verantwortung für unsere Gefühle voll zu übernehmen und auch der Versuchung zu widerstehen, uns für die Gefühle anderer verantwortlich zu sehen.
25. Juni 2025 Sich „einmischen“ oder nicht?
Wenn wir etwas beobachten, das uns herausfordert, auch wenn wir nicht direkt involviert sind – wie können wir damit umgehen? „Mischen wir uns ein“ oder nicht? Um welche Gefühle und Bedürfnisse geht es dabei?
Wir stellen uns einen Kostenbeitrag im Bereich von 80 € bis 180 € vor, den Du nach deinen Möglichkeiten auswählst. Darin sind dann alle Termine enthalten. Wenn es für dich auch in diesem Rahmen schwierig ist, diesen Betrag aufzubringen, dann wende Dich an uns – wir finden einen Weg.
> Flyer Themenabende 2025 – 6 Termine ab Mittwoch, 29.1.2025
> Anmeldeformular Themenabende 2025 (PDF)